Makrosammlung
WordPerfect® 8 für Windows


Diese Datei enthält die folgenden Makros für die Windows-Version von WordPerfect 8.

AnfZeich.wcm
Dieses Makro erleichtert die Auswahl verschiedener Arten von typographischen Anführungszeichen (Screen-Shot).
AttrErs.wcm
Damit wird das Suchen und Ersetzen von Schriftattributen erleichtert (z.B. „Unterstreichen“ durch „Kursiv“) (Screen-Shot).
CleanUp.wcm
Dieses Makro entfernt unerwünschte manuelle Formatierungen.
Dabei können vier Gruppen von Formatierungscodes einzeln ausgewählt werden (Screen-Shot):
DinA5.wcm
Damit wird das Seitenlayout so eingestellt, dass man 2 Din-A5-Seiten auf einer Din-A4-Seite erhält (Screen-Shot).
FVorlage.wcm
Mit diesem Makro können die Standardvorgaben für die Stile wiederhergestellt werden – und zwar entweder aus der Standardvorlage oder aus der Vorlage, mit der das Dokument erstellt wurde.
Außerdem können Stile aus jedem beliebigen Dokument übernommen werden (Screen-Shot).
FN2Style.wcm
Ersetzt manuelle Formatierungen von Fußnoten durch den Fußnotenstil.
Beim Import von Dokumenten aus anderen Textverarbeitungsprogrammen werden die Fußnoten nicht mit dem Fußnotenstil, sondern manuell formatiert. Dadurch geht jedoch die Möglichkeit verloren, die Formatierung der Fußnoten durch eine Änderung des Fußnotenstils global zu verändern. Dieses Makro behebt diesen Fehler, indem es Fußnoten zu Fußnoten konvertiert – mit dem Ergebnis, dass alle Fußnoten mit dem Fußnotenstil formatiert werden.
Gesperrt.wcm
Mit diesem Makro kann ein markierter Text  g e s p e r r t  gesetzt werden (Screen-Shot).
OhneUndo.wcm
Speichert das Dokument ohne die Textvarianten ab, die über die Funktion „Rückgängig machen“ wiederhergestellt werden können. Dadurch lässt sich die Dateigröße oft erheblich reduzieren.
Symbole.wcm
Mit diesem Makro kann eine symbol- oder zahlengegliederte Liste erstellt werden, die nicht als „Gliederung“ definiert ist (Screen-Shot).
Seit der Version 8 werden symbolgegliederte Listen als „Gliederung“ definiert. Das hat den Nachteil, dass dadurch andere Gliederungsdefinitionen aus- bzw. umgeschaltet werden. Wenn z.B. für das Dokument eine Gliederung mit automatischer Nummerierung definiert worden ist, wird diese Gliederungsdefinition ausgeschaltet, sobald mit der Symbolleiste eine symbolgegliederte Liste erstellt wird. Das Makro umgeht diesen Effekt, indem es die Liste (wie in den älteren Versionen von WordPerfect) mit einem normalen Absatzstil erstellt.

Installation

Zur Installation die Makro-Dateien (*.wcm) in das Verzeichnis kopieren, in dem sich die WordPerfect-Makro-Dateien befinden (z. B. C:\Corel\Suite8\Macros\WPWin).


© Stefan Lücking, Mai 2001