Bibeltexte in Unicode
- www.bibelwissenschaft.de
Beim wissenschaftlichen Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft kann man Bibeltexte in der Biblia Hebraica (BHS), der Septuaginta, dem Novum Testamentum Graece (NA 27), der Vulgata und einigen copyright-geschützten deutschen Bibelübersetzungen nachschlagen. - The Unbound Bible
Die Unbound Bible ist ein umfangreiches Portal für Bibeltexte. Die griechischen Texte stehen mit und ohne Akzenten zur Verfügung, die hebräische Bibel unpunktiert oder in Transliteration. Die Bibeltexte können durchsucht oder ganz heruntergeladen werden. - Greek New Testament
Das griechische Neue Testament in Unicode (inklusive Akzenten).
Außerdem hat das Open-Source-Bibelprojekt Sword im Sommer 2001 alle Bibeltexte auf Unicode umgestellt und bietet nun auch den punktierten Text der Biblia Hebraica und einen Septuaginta-Text mit morphologischen Angaben in Unicode. Außerdem gibt es mehrere Varianten des griechischen Neuen Testaments in Unicode – allerdings ohne Akzente.
- The Sword Project
Homepage des Sword-Projekts mit Informationen über die neuesten Programmversionen und Module. Hier können die Unicode-Bibeltexte und die zum Lesen erforderlichen Programme herunter geladen werden. - BibleTime
BibleTime ist ein in Deutschland entwickeltes Bibelprogramm für den Linux-Desktop KDE, das die Module des Sword-Projekts verwendet und eine hervorragende Unicode-Unterstützung (einschließlich Wechsel der Schreibrichtung) bietet. - GnomeSword
GnomeSword ist das Gnome/GTK+ Programm, das die Sword Bibliothek verwendet. Es bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Unicode-Unterstützung.
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.