Blog
-
Digitalgipfel 2022: Auf Kaffeefahrt mit der Bundesregierung
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal beim Digitalgipfel der Bundesregierung. Ich kam mir vor wie auf einer Kaffeefahrt. Vor allem aber hatte ich den Eindruck, in ein Paralleluniversum einzutauchen. Nicht nur deshalb, weil ich kaum jemanden kannte, sondern auch weil mir vertraute Themen in einer Art präsentiert wurden, die aus einer anderen Welt zu kommen schien.
-
Weltklimakonferenz in Rio – 30 Jahre danach
Im Mai diesen Jahres habe ich mir das Kapitel über die Weltklimakonferenz in Rio in Alain Lipietz’ Buch Berlin, Bagdad, Rio erneut durchgelesen. Das Buch ist vor genau dreißig Jahren erschienen. Die beiden ersten Teile über Berlin (der Fall der Mauer und das Ende des Ost-West-Konflikts) und Bagdad (die „neue Weltordnung“) sind inzwischen in vieler Hinsicht überholt. Der Abschnitt über die Weltklimakonferenz in Rio ist dagegen immer noch aktuell. Es ist sogar erstaunlich, wie wenig sich geändert hat und wie wenig im Hinblick auf den Klimaschutz tatsächlich geschehen ist.
-
Konferenz Bits & Bäume 2022
Dieses Wochenende bin ich in Berlin bei der Konferenz Bits & Bäume 2022. Am 1. und 2. Oktober sind wir dort für die Hans-Böckler-Stiftung mit einem Stand auf dem Forum präsent: Digitale und sozial-ökologische Transformation. Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
-
CfP Shared Governance, Participatory Democracy and Organisational Behaviour in Education, the Workplace and the Health Sector
One week left so submit abstracts for the XX ISA World Congress of Sociology is open until 30 September 2022.
The congress will be held at Melbourne from 25 June to 1 July 2023. -
CfP: Democratic Participation and Self-Management vs Authoritarianism: Theoretical Reflections and Propositions
Abstract submission for the XX ISA World Congress of Sociology is open until 30 September 2022. The congress will be held at Melbourne from 25 June to 1 July 2023.
I’m organizing three sessions for this congress and invite everybody to subit abstracts to thesse sessions. One is about Democratic Participation and Self-Management vs Authoritarianism: Theoretical Reflections and Propositions
← Älter Neuer →