Kategorie Europa
-
Weltklimakonferenz in Rio – 30 Jahre danach
Im Mai diesen Jahres habe ich mir das Kapitel über die Weltklimakonferenz in Rio in Alain Lipietz’ Buch Berlin, Bagdad, Rio erneut durchgelesen. Das Buch ist vor genau dreißig Jahren erschienen. Die beiden ersten Teile über Berlin (der Fall der Mauer und das Ende des Ost-West-Konflikts) und Bagdad (die „neue Weltordnung“) sind inzwischen in vieler Hinsicht überholt. Der Abschnitt über die Weltklimakonferenz in Rio ist dagegen immer noch aktuell. Es ist sogar erstaunlich, wie wenig sich geändert hat und wie wenig im Hinblick auf den Klimaschutz tatsächlich geschehen ist.
-
Ein Begriff mit vielen Gesichtern
Lücking, Stefan: Ein Begriff mit vielen Gesichtern : Sozialpartnerschaft als Schlüssel für ein soziales Europa. In: Personalführung (2015), Nr. 7–8, S. 42–46.
-
Closed Frontiers
Whittall, Michael ; Lücking, Stefan ; Trinczek, Rainer ; Gunkel, Jennifer: Closed Frontiers : Why German multinationals don’t utilise the European Works Council Directive. Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2015 (Edition der Hans-Böckler-Stiftung ; 294).
ISBN 978-3-86593-198-6 -
Ein starkes Stück Europa
Kluge, Norbert ; Lücking, Stefan: Ein starkes Stück Europa. In: Magazin Mitbestimmung (2014), Nr. 5, S. 25–29.
| Europa | Mitbestimmung
-
Le sfide della codeterminazione in Germania
Lücking, Stefan ; Sick, Sebastian: Le sfide della codeterminazione in Germania. In: ERE / Emilia Romagna Europa 16 (2014), p. 25–34.
» Download
| Europa | Mitbestimmung