Kategorie Mitbestimmung
-
Das Sabbatjahr beginnt
Gestern Abend hat nach dem jüdischen Kalender das Jahr 5782 begonnen. Es ist ein Sabbatjahr. Irgendwie hat auch mein eigenes Sabbatical erst gestern Abend so richtig begonnen.
-
Mitbestimmung der Zukunft
Maschke, Manuela et al.: Mitbestimmung der Zukunft. Düsseldorf: Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung, 2020 (Mitbestimmungsreport, 58).
-
Arbeiten in der Plattformökonomie
Lücking, Stefan: Arbeiten in der Plattformökonomie. Über digitale Tagelöhner, algorithmisches Management und die Folgen für die Arbeitswelt. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 2019 (Forschungsförderung Report ; 5)
-
Interview zum Wissenschaftsjahr 2018
Aus Anlass der GFA-Herbstkonferenz 2018 hat Acatech mit mir ein Interview zum Wissenschaftsjahr 2018 aufgenommen, in dem es um Arbeitswelten der Zukunft geht.
-
Algorithmen bei der Arbeit
Die Hans-Böckler-Stiftung bei der re:publica 2018 (Teil 3)
Neben den beiden Sessions der Hans-Böckler-Stiftung gibt es eine Reihe von Sessions, die von Projekten organisiert wurden, die durch die Hans-Böckler-Stiftung finanziert werden. Auch DGB und Gewerkschaften sind mit eigenen Sessions vertreten. In allen diesen Sessions geht es darum, wie Algorithmen zur Auswertung von »Big Data« die Arbeitswelt verändern, wie Macht und Gegenmacht über Algorithmen ausgeübt wird und wie Mitbestimmung in der digitalen Welt aussehen kann.