Bibliographie
-
Mitbestimmung der Zukunft
Maschke, Manuela et al.: Mitbestimmung der Zukunft. Düsseldorf: Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung, 2020 (Mitbestimmungsreport, 58).
-
Wissensarbeit und Profession
Pernicka, Susanne ; Lücking, Stefan ; Ellmer, Markus: Wissensarbeit und Profession – Zwei Grundformen hochqualifizierter Arbeit zwischen Autonomie und Verwertungslogik. In: Haipeter, Thomas (Hrsg:): Angestellte Revisited : Arbeit, Interessen und Herausforderungen für Interessenvertretungen. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2016, S. 183–202.
ISBN 978-3-658-11232-5 — DOI 10.1007/978-3-658-11233-2_8 -
Ein Begriff mit vielen Gesichtern
Lücking, Stefan: Ein Begriff mit vielen Gesichtern : Sozialpartnerschaft als Schlüssel für ein soziales Europa. In: Personalführung (2015), Nr. 7–8, S. 42–46.
-
Closed Frontiers
Whittall, Michael ; Lücking, Stefan ; Trinczek, Rainer ; Gunkel, Jennifer: Closed Frontiers : Why German multinationals don’t utilise the European Works Council Directive. Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2015 (Edition der Hans-Böckler-Stiftung ; 294).
ISBN 978-3-86593-198-6 -
Ansatzpunkte und Hindernisse
Lücking, Stefan ; Whittall, Michael: Ansatzpunkte und Hindernisse für die Gründung eines Europäischen Betriebsrats : Das Beispiel deutscher multinationaler Unternehmen. In: Rüb, Stefan ; Müller, Torsten (Hrsg.): Arbeitsbeziehungen im Prozess der Globalisierung und Europäischen Integration : Ökonomische und soziale Herausforderungen im Zeichen der Euro-Krise; Festschrift für Hans-Wolfgang Platzer. Baden-Baden : Nomos, 2013 (Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik ; 13), S. 189–215.
ISBN 978-3-8487-0987-8
← Älter Neuer →